Radeon RX 7900 GRE: AMDs effizienteste RDNA-3-Grafikkarte

Die Golden-Rabbit-Edition ist eine technisch ungewöhnliche Grafikkarte. High-End und Mittelklasse werden kombiniert – durchaus erfolgreich.

Artikel veröffentlicht am ,
Die AMD Radeon RX 7900 GRE ist mit Navi-31-GPU eine der schnellsten Grafikkarten in ihrer Preisklasse (Bild: Sapphire Nitro+)
Die AMD Radeon RX 7900 GRE ist mit Navi-31-GPU eine der schnellsten Grafikkarten in ihrer Preisklasse (Bild: Sapphire Nitro+) (Bild: Martin Böckmann/Golem.de)

AMD stellt am 26. Februar 2024 die Radeon RX 7900 GRE vor. Das Modell wurde bereits am 27. Juli 2023 für den chinesischen Markt vorgestellt, seinerzeit noch ohne Pläne für einen offiziellen Launch in anderen Regionen. Die jetzt auch in Europa präsentierte Grafikkarte setzt auf eine außergewöhnliche Kombination aus starker GPU und 256-Bit-Speicherinterface.

Als GPU kommt Navi 31 zum Einsatz, AMDs aktuell größter Grafikchip für Endkunden-Grafikkarten. Im Vergleich zur AMD Radeon RX 7900 XTX (Test) fällt die Anzahl der Compute Units (CUs) von 96 auf 80. Das ist zwar ein merklicher Einschnitt, verglichen mit einer AMD Radeon RX 7800 XT, dem nächstkleineren Modell, wäre die Grafikkarte aber im High-End-Bereich einzuordnen.

AMD hat allerdings das Speicherinterface der Karte stark reduziert. Die Navi-31-GPU ist von sechs Memory Cache Dies (MCDs) mit je einer 64-Bit-Speicheranbindung und 16 MByte Infinity-Cache der zweiten Generation umgeben, von denen nur vier aktiv sind. Im Vergleich zur Radeon RX 7900 XTX wurde die Speicherbandbreite dadurch von ursprünglich 960 GByte/s auf 576 GByte/s fast halbiert, sie liegt sogar unterhalb der Radeon RX 7800 XT, die auf 624 GByte/s kommt.

Eingeschränkt, aber dennoch flott

Die Kombination aus High-End-GPU und Mittelklasse-Speicherinterface ergibt aus AMDs Perspektive Sinn, schließlich kann der Hersteller so auch teuer hergestellte Navi-31-GPUs weiterverwenden, bei denen mehr als ein MCD nicht funktionsfähig ist. Käufer erhalten ersten Tests (PCGH) zufolge eine flotte und zugleich effiziente Grafikkarte, die trotz ihrer Speicherdurchsatzrate gegenüber kleineren GPUs klar führt.

Die AMD Radeon RX 7900 GRE soll ab dem 27. Februar 2024 ab 610 Euro bei den Händlern verfügbar sein. Im Test von PC Games Hardware ist die Grafikkarte rund neun Prozent schneller, außerdem ist sie bei gleicher Leistungsaufnahme im Vergleich zur AMD Radeon RX 7800 XT effizienter. Die Leistung (Fps) pro Euro ist laut den Kollegen jedoch minimal schlechter, da eine Radeon RX 7800 XT bereits ab rund 530 Euro lieferbar ist.



oceansize 27. Feb 2024

Naja, habe ja im Eingangspost erwähnt, dass ich schon ne WX3200 hatte, die halbwegs...

svt (Golem.de) 27. Feb 2024

Danke für den Hinweis, wurde korrigiert.

ohinrichs 27. Feb 2024

Die Pulse und die Steel Legend sind mir bekannt. Das sind aber die für den chinesischen...

gdh 26. Feb 2024

Interessant, ich rechne üblicherweise in musksche freedom Flops. 1080 ti oc liegt...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Boeing 747-8
Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Donald Trump soll laut gut informierten Kreisen von der königlichen Familie Katars einen luxuriösen Jumbojet vom Typ Boeing 747-8 erhalten.

Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Artikel
  1. Sicherheit: Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
    Sicherheit
    Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

    Microsoft will in Teams verhindern, dass Benutzer Screenshots von Bildschirmen machen können, die in Meetings geteilt werden.

  2. Leonet: Gemeinde schwer enttäuscht von FTTH-Absage
    Leonet
    Gemeinde schwer enttäuscht von FTTH-Absage

    Eine Gemeinde sieht nach der Absage keine absehbare Alternative für die Glasfaserversorgung und bereut, nicht auf staatliche Förderung gesetzt zu haben.

  3. USA: Mobilfunknetze kommen wegen FWA an Kapazitätsgrenzen
    USA
    Mobilfunknetze kommen wegen FWA an Kapazitätsgrenzen

    Die USA sind weltweit führend beim Festnetzersatz FWA über Mobilfunk. Das wird langsam zum Problem.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Nur bis 9 Uhr: Wochenendknaller bei MediaMarkt: AVM FRITZ!Box 7590 AX + FRITZ!Repeater 1200 AX 269€ • Hisense 50E7NQ 299,26€ • Amazon Tech Week: Gigabyte B650 Gaming X AX V2 136,99€, WD_BLACK SN850X 8 TB 549,99€ [Werbung]
    •  /