Meta Quest: VR-Version von Civilization 7 angekündigt
Stammeskriege und Raketenstarts auf dem Wohnzimmertisch: Das gerade veröffentlichte Strategiespiel Civilization 7 bekommt VR-Umsetzung.

Demnächst können Strategiespieler Besuch von Benjamin Franklin oder der altägyptischen Herrscherin Hatschepsut bekommen, und zwar während einer Partie Civilization 7 VR. In der Umsetzung des gerade veröffentlichten Civ 7 kann man in zwei Modi antreten: in Mixed oder Virtual Reality.
Mixed Reality bedeutet, dass man die Karte wie auf einem Kommandotisch im eigenen Wohnzimmer und allerlei historische Figuren neben sich sieht. Im Virtual-Reality-Modus steht man dagegen in einem prunkvollen Museum, das thematisch zum jeweiligen Anführer passt.
Die Umsetzung wird nicht bei dem sonst für Civilization zuständigen Entwicklerstudio Firaxis Games produziert, sondern bei einem Team namens Playside. Die VR-Version erscheint im Frühjahr 2025 für Meta Quest 3 und 3S.
Weitere Headsets werden zumindest vorerst nicht unterstützt – also auch nicht Playstation VR2, obwohl Civ 7 ja auch für die Playstation erhältlich ist.
Virtual Reality und der Epochenwechsel
Die offiziellen Ankündigungen von Civilization 7 VR lassen wichtige Fragen offen. So gibt es momentan keine Informationen darüber, ob die Umsetzung mehr oder weniger alle Inhalte und Spielmechaniken des Originals übernimmt.
Gemeint ist etwa der erzwungene Wechsel des Volks bei einem Epochenwechsel. Das ist eine Neuerung in Civilization 7, die von vielen Spielern teils stark kritisiert wird – unter anderem, weil es die Verbundenheit mit dem möglicherweise liebgewonnenen Stamm stört.
Civilization 7 ist für Windows-PC (Steam, Epic Games Store), MacOS und Linux (Steam), Playstation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series X/S sowie für die Nintendo Switch auf den Markt kommen. Früher oder später dürfte es auch Umsetzungen für Mobilgeräte mit Android und iOS geben.
Habe vor 2-3 Wochen Augmented Empire abgeschlossen, was zwar nur eine sehr einfache Form...
LOL Meine wenn es Age of Empires wäre und sie nicht die alte Quest 2 verwenden müsste...