Orange Pi 5: Bastelrechner hat 32 GByte RAM und HDMI 2.1
Der Orange Pi 5 hat Kapazitäten für diverse Anwendungen. Mit HDMI 2.1 könnte er etwa als TV-Box genutzt werden.

Der Orange Pi 5 kann nun vorbestellt werden. Dabei handelt es sich um einen Bastelrechner im Stil des Raspberry Pi. Der Orange Pi 5 hat allerdings die Möglichkeit auf bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher. Wie bei vielen anderen Orange-Pis kommt zudem der Rockchip RK3588S zum Einsatz, der auf vier ARM-Cortex-A76- und vier Cortex-A55-Kerne zugreifen kann. Dem SoC steht eine ARM-Mali-G610-MP4-GPU zur Seite, die an HDMI 2.1 angeschlossen ist.
An den Mini-Computer lassen sich also relativ hochauflösende Monitore anschließen. Sinnvoll wäre der Betrieb an einem 4K-Fernseher, die HDMI-2.1-Schnittstelle unterstützt nämlich auch eArc. Weiterhin gibt es drei USB-A-Ports (1x USB 3.2 Gen1, 2x USB 2.0) und einen USB-C-Port (USB 3.2 Gen2). Letzterer kann ebenfalls für Displays per DP Alternate Mode oder andere Geräte genutzt werden. Eine Gigabit-LAN-Verbindung ist über den RJ45-Port möglich. Alternativ kann dafür auch Wi-Fi 6 verwendet werden.
Maximal 32 GByte RAM
Kunden haben beim Arbeitsspeicher die Wahl zwischen 4, 8, 16 oder 32 GByte RAM. Der teilt sich auf zwei vergleichsweise schnelle LPDDR4x-Chips auf, die direkt neben dem SoC Platz finden. Auf dem Port sind zudem 16 MByte SPI-Flash und Schnittstellen für Kameras (MIPI CSI), eine Echtzeituhr (RTC) und ein GPIO-Header mit 26 Pins zu finden. Betriebssystem und Programme werden per Micro-SD-Kartenslot auf das Gerät geladen. Alternativ kann auf der Rückseite auch eine SSD im M.2-2242-Format in den passenden PCIe-2.0-Slot installiert werden. Das alles passt auf eine Platine mit Abmessungen von 62 x 100 mm. Der Orange Pi 5 ist also etwas größer als ein Raspberry Pi 4 Model B.
Der Orange Pi 5 soll ab Dezember 2022 ausgeliefert werden. Zwischenzeitlich wurde er auf Aliexpress und Amazon.com angeboten. Der Preis für die 8-GByte-Version auf Aliexpress liegt bei 90 Euro. Die 4-GByte-Variante kostet 72 Euro. Andere Varianten werden aktuell nicht angeboten. Beim Kauf auf Aliexpress kommen noch Versandkosten hinzu.
Du hast vergessen zu fragen, wie sie inzwischen laufen.
Das Ding ist, dass man zuhause möglichst wenige Geräte haben will. Das Zeug kostet Geld...
Hi! Danke für den Tipp! Nach Thin Clients werde ich mal schauen.
Unterschied - PI - gigantische Community (wie auch für Arduino/ESP32) - sprich für jedes...